Über mich
Ich arbeite und wohne zusammen mit meinem Ehemann und unseren drei Teenagern in der Region Nordwestschweiz. Ich habe lange in einem Handelsbetrieb gearbeitet und bin heute in Teilzeitarbeit an einer Schule für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung angestellt. Zudem übernehme ich als ausgebildete Primarlehrerin sporadisch Stellvertretungen in diversen Primarschulen der Region.
Als Kinesiologin habe ich während zwei Wochen im Careteam des Pfadibundeslagers im Sommer 2022 Menschen von jung bis alt psychologisch begleitet.
Durch meine freiwilligen Engagements im Sport als Leiterin und meiner langjährigen Tätigkeit im Vorstand eines Turnvereins stehe ich mit jungen und älteren Menschen in verschiedenen Lebenssituationen in Kontakt.
Integrative Kinesiologie
Mit der Integrativen Kinesiologie habe ich eine Methode gefunden, die den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Ausbildung im Ikamed im 2018 zu starten und habe sie im Sommer 2021 mit der Branchenanerkennung OdaKT "Komplementärtherapeutin Kinesiologie" abgeschlossen. Meine Tätigkeit als Kinesiologin ist vom EMR (Eidgenössisches Medizinisches Register) anerkannt und kann über die Zusatzversicherung mit den meisten Krankenkassen abgerechnet werden.
«Es bereitet mir viel Freude, Menschen zu unterstützen, damit sie ihr eigenes Verhalten besser verstehen lernen, Lösungsstrategien zu entwickeln und sie in ihren Veränderungsprozessen zu begleiten.»
Entdecken Sie Ihren Weg
Für meine Arbeit ist es mir ein grosses Anliegen den Menschen zu verstehen und seine eigenen Lösungsmöglichkeiten zu entdecken. Ich bin überzeugt, dass jeder Einzelne die passende Lösung in sich trägt, auch wenn sie manchmal noch nicht ersichtlich ist.
Ausbildung
2021 dipl. IK Kinesiologin
2021 Branchenzertifikat OdaKT "Komplementärtherapeutin Kinesiologie"
Mein Weg
- 1989: Direktionsassistentin
- 1992: Primarlehrerin
- 1997 Marketing/GL-Assistenz
- 2017: einer Design Firma
- seit 2017 Stellvertretungen
- seit 2021 Teilzeit als Sozialpädagogin
- seit 2021: Kinesiologin
Engagement
- J+S Leiterin Kinderturnen
- Leiterin Turnen Frauen
- Vorstand Turnverein
- Vorstand Kreativ-Verein
- Careteam des Pfadibundeslagers 2022
Weiterbildungen
2021: IKAMED: Kinesiologie mit Kindern
2022: R.E.S.E.T Kieferbalance nach Philip Rafferty
2023: KINESUISSE: „Gender, Transgender - Möglichkeiten und Grenzen der Prozessbegleitung in der KomplementärTherapie“
2024: APAMED: SIPS 1 (Stress Indicator Point System nach Ian Stubbings)
2025: TRAUMAPÄDAGOGIK: Kinder und Jugendliche mit belastenden Erfahrungen begleiten